Håkan Nesser

schwedischer Roman- und Krimiautor; schuf u. a. die Krimi-Reihen um Kommissar Van Veteren (verfilmt) und Kommissar Barbarotti; weitere Werke u. a.: "Kim Novak badete nie im See Genezareth", "Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla", "Elf Tage in Berlin"

* 21. Februar 1950 bei Kumla

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/2018

vom 13. März 2018 (jb), ergänzt um Meldungen bis KW 09/2023

Herkunft

Håkan Nesser wurde am 21. Febr. 1950 als Kind der Eheleute Sven August und Maria Nesser auf einem Bauernhof bei Kumla, Provinz Örebro (Schweden), geboren.

Ausbildung

Nach seiner Schulzeit in Kumla und Hallsberg, wo er 1968 das Abitur ablegte, studierte N. ab 1969 Englisch, Literaturgeschichte, nordische Sprachen, Geschichte und Philosophie in Uppsala. Anschließend absolvierte er ein Lehramtsstudium für die Fächer Schwedisch und Englisch, das er 1974 abschloss.

Wirken

Bis 1998 arbeitete N. als Lehrer, zuerst in Märsta, später in Uppsala, und verfasste in dieser Zeit mehrere Theaterstücke und erzählende Texte, die aber von Verlagen meist abgelehnt wurden. 1988 konnte er seinen ersten Roman ("Koreografen") veröffentlichen, der von der Presse positiv aufgenommen wurde, aber kein Verkaufserfolg war.

N.s Aufstieg unter die wichtigsten und interessantesten schwedischen Krimiautoren begann ...